Diese kleine Platine gibt es im Netz in den unterschiedlichsten Varianten.
Ihre Aufgabe ist es, eine Gleichstrom-Eingangsspannung in eine andere Spannung zu wandeln.
Die gewünschte Spannung lässt sich an der kleinen Schraube auf dem „blauen Kasten“ einstellen.
- Step-Up Wandler sind in der Lage eine höhere Spannung zu erzeugen als die Eingangsspannung
- Step-Down Wandler erzeugen eine niedrigere Spannung als die Eingangsspannung
Die Belastbarkeit der Schaltung ist unterschiedlich, und muss beachtet werden,
sonst ist der DC-Wandler schnell kaputt. Evt. kann eine Kühlung die Belastbarkeit etwas erhöhen.
Ich verwende DC-Wandler unter anderem bei meiner Weihnachtsbeleuchtung,
für das Aufladen des Badezimmerradios, die Video-Türklingelanlage und für die kleine Rennbahn meiner Tochter.