Energiebedarf – 500 Watt
Die kleine Reisekochplatte RK 501 von Rommelsbacher macht im Vergleich
zu vielen anderen Kochplatten einen durchdachten und wertigen Eindruck.
Rutschfeste Gummifüße, ein vernünftiges Kabel, und ein leichtgängiges Einstellrad,
werden ergänzt mit einer schönen Optik und Haptik.
Auch wenn die kleine 80mm Herdplatte winzig erscheint,
so zeigte sie im praktischen Betrieb doch ordentliche Leistungen.
Mit einer Stromaufnahme von knapp 500 Watt ist sie auch mit kleinen
Wechselrichtern zu betreiben und belastet den Akku nicht zu stark.
Ja, diese tolle Kochplatte ist nun im Gleichstromhaus fest integriert.
Weitere Informationen zu dieser Reisekochplatte findet ihr hier
auf der Herstellerseite der Firma Rommelsbacher.
Alle Berichte zu dieser Herdplatte findet ihr in den Kategorien: Küchengeräte & Kochen und Ernährung
2 Pings
Schnellkochtopf funktioniert » Das Gleichstromhaus - Thomas Zimmer
8. Juli 2015 von 13:19 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
[…] Herdplatte – 230 Volt […]
Der Schnellkochtopf » Das Gleichstromhaus - Thomas Zimmer
10. Juni 2015 von 06:45 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
[…] Herdplatte – 230 Volt […]