6 Monate wasche ich das Geschirr nun mit kaltem Wasser ab.
Ich denke ich kann nun mit diesem Test soweit abschließen und künftig,
im Winter warmes Wasser, welches ich mit dem Kaminofen erwärme, verwenden.
Fazit:
Auch ohne das man nun gleich zum Veganer wird,
funktioniert das kalte Abwaschen recht gut. Jedoch ist der Verbrauch
von Spülmittel höher sofern man zum Beispiel Butter abwaschen muss.
Weiterhin benötigt man mehr Spülmittel je kälter das Wasser wird,
dies ist jedoch im Verbrauch/Zeit Gefühl kaum zu merken.
Ich vermute man hat einen ca. 10% höheren Verbrauch von Spülmittel
was jedoch im Verhältnis zur eingesparten Energie zu vernachlässigen ist.
Im Sommer, wenn das Wasser mit 16° C aus der Leitung kommt, ist es
sogar angenehm, im Winter, wenn es wie jetzt nur 7° C warm ist,
ist es schon eine gute Belebung für den Kreislauf.:)
Jedoch, egal ob 16° C oder 4° C, welches meine kälteste Wassertemperatur war,
kaltes Abwaschen ist kein Problem, nur eine Umstellung.
Als Veganer hat man es jedoch viel einfacher denn Pflanzenöle/Fette lassen
sich viel besser als tierische Fette abwaschen.
Ab jetzt werde ich das Wasser zum Abwaschen auf dem Kaminofen aufwärmen
und erst wieder kalt abwaschen wenn der Frühling da ist.
Die Sonne scheint für uns
Thomas Zimmer