Auch wenn es eine Lösung gäbe um mit solarem Gleichstrom zu kochen, backen,
und die Wäsche zu waschen, so bleibt doch die große Frage nach der Heizung und der Speicherung des Stroms
für die Heizperiode. Klar, im Winter wo man die geringste Stromernte hat, benötigt man die meiste Energie.
Nun, wenn man sich den Markt ansieht dann sind da zwar schon einige Ansätze
und Lösungen zu sehen, aber wie so häufig, sehr teuer und kompliziert.
Genau das, was ich nicht möchte, teuer und kompliziert !
Daher werde ich euch ein paar Lösungen vorstellen und mal sehen was am Ende
das beste System wäre. Da spielt natürlich der Preis, Verfügbarkeit und der Umweltaspekt eine Rolle.
Heute stelle ich euch vor, eine Redox Flow Vanadium Batterie.
Eine Lösung die schon seit 4 Jahren auf dem Markt ist, ist der CellCube von der
Firma a+f GmbH. Er speichert die Energie in einer Redox Flow Batterie:
Informationen zu diesem Energiespeicher findet ihr hier in einer Pdf-Broschüre
Nun kommen wir zum Preis, also die Batterie, welche man sich „einfach so“ in den
Garten stellen kann, kostet in der Version 10kw / 130 Kwh ca.160.000 €.
Nun, auch da, ihr seht es am Preis, sind wir nicht bei der günstigsten Lösung gelandet.
Aber immerhin, das System gibt es zu kaufen !
Die Sonne scheint für uns
Thomas Zimmer